b'03EXPERTENINTERVIEWFamilie Vetsch beobachtet den Immobilienmarkt auch in turbulenten Zeiten sehr grndlich. Was treibt die Immobilienpreise in die Hhe? Inwiefern vernderte sich der Immobilienmarkt in den Die Senkung des Leitzinses, was sich auf Kapital-letzten Jahren?und Sparzinsen auswirkt; Der Markt selbst hat sich nicht wesentlich verndert. tiefe Kapital- und Sparzinsen rufen nach Investitions- Vertrauen ist immer noch der Erfolgsschlssel in unse-alternativen, beispielsweise in Immobilien; rem Business. Wir sind ein Familienunternehmen und die Nachfrage steigt, da vermehrt Private ihr Geld insind alle selbst in der Region verwurzelt. Wir gehren Betongold anlegen mchten; quasi ins Alltagsleben unserer Kundenman sieht und zu lockere Kreditvergaben frdern die Nachfrage (sotrifft sich beim Einkaufen oder auf dem Sonntagsspazier-geschehen in Spanien und den USA); gang. Somit ist klar, wie elementar fr uns gute Ge-steuerliche Vorteile oder staatliche Frderungen be- schftsbeziehungen auf Vertrauensbasis sind.gnstigen den Immobilienkauf, was wiederum dieDie Corona-Pandemie beeinflusste die Immobiliennach-Nachfrage strkt. frage positiv. Die Menschen berdachten ihre Wohnsitu-ation, da sie viel Zeit zu Hause verbrachten. Mittlerweile Sind die Immobilien in ein paar Jahren deutlichfahren viele wieder ins Bro und der Druck, zu Hause weniger wert? ein ruhiges Homeoffice einzurichten, hat nachgelassen.Nein, daran glauben wir nicht. Natrlich sind wir von Exklusiv Immobilien auch keine Hellseher und wir sp-ren die Verunsicherung der Liegenschaftsbesitzer und Kaufinteressenten. Doch eine Gefahr, dass in zwei, drei Jahren vielleicht alles weniger wert sein sollte, halten wir fr unrealistisch. Zu Beginn des Jahres 2022 dachtenSEN SIE MEHR UNSEREM wir, die Preise wrden zumindest stagnierenaber auchLE EINEXPERTENWISS N :diese Befrchtung ist nicht eingetroffen. Die Verkaufs- ONLINE-RATGEBER .ch/ratgeberpreise sind eher noch gestiegen und nur teils, beispiels- exklusiv-immobilienweise im Luxussegment, ist eine Seitwrtsbewegung zu beobachten.'