*VERKAUFT* Kinderparadies in Weesen an schöner Lage
Makrolage
Weesen ist gemäss BFS eine «periurbane Dienstleistungsgemeinde mittlerer Dichte» im Kanton St. Gallen, die keiner Agglomeration zugehörig ist. Die Gemeinde Weesen zählt 1’645 Einwohner (2017), verteilt auf 723 Haushalte (2016); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.3 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2011 und 2016 beläuft sich auf 11 Personen. 28% der Haushalte zählen im Jahr 2016 zu den oberen Schichten (Schweiz: 31.9%), 38.8% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32.4%) und 33.2% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.6%). Zwischen 2010 und 2016 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige schwach angestiegen. 121 Betriebe mit 567 Beschäftigten weist die Gemeinde Weesen im Jahr 2015 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 9 Arbeitsstätten und einer Zunahme von 60 Beschäftigten seit 2011. Von den 406.7 vollzeitäquivalenten Stellen sind 16.1 (4%) im 1. Sektor, 90.8 (22%) im Industrie- und 299.8 (74%) im Dienstleistungssektor.
Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Weesen aus erreichbaren Zentren sind Glarus (14 Min.), Lachen (17 Min.) und Rapperswil-Jona (21 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Glarus (30 Min.), Sargans (32 Min.) und Wattwil (41 Min.).
Die Gemeinde weist Ende 2016 einen Bestand von 865 Wohneinheiten auf, wovon 319 Einfamilienhäuser und 546 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 36.9% im landesweiten Vergleich (22.4%) stark überdurchschnittlich.
Bei einer mittleren Bautätigkeit von 9 Wohnungen (2010 – 2015; das sind 1.04% des Bestandes 2010), ist die Leerstandsquote mit 4.97% im landesweiten Vergleich (1.45%) stark überdurchschnittlich. Dies entspricht 43 Wohneinheiten, wovon 40% Altbauten und 63% Mietwohnungen sind.
Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2015 und 2030 in der Gemeinde Weesen von einer Zusatznachfrage von 188 Wohnungen (pro Jahr: 13) auszugehen.
Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 8’556 CHF/m², bei den EWG bei 6’950 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 210 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 760 – 1’090 CHF/m² und für ein typisches MFH 1’225 – 1’745 CHF/m² (EWG) bzw. 375 – 1’040 CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich überdurchschnittlich.
Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Sarganserland um 60.1% zugelegt (Bauland für EFH: 152.7%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 90.3% (Bauland für MFH mit EWG: 370.7%). Der Markt der Gemeinde Weesen ist nach Einschätzung von FPRE heute sehr hoch bewertet.
Mehr Bilder auf www.exklusiv-immobilien.ch
Das einseitig angebaute Familienhaus befindet sich in einem sehr attraktiven und ruhigen Familienquartier in Weesen. Dieses grosszügig geschnittene Haus mit gut durchdachten Grundriss bietet viel Platz. Im grossen Garten oder auf der schönen und grossen Terrasse können Sie bei einem Glas Wein gemütlich den Abend ausklingen lassen und am Rauschen des Flybach zuhören.
Die Highlights:
– tolle und ruhige Lage am Ende einer Sackgasse
– sehr helles Wohnen mit viel Licht
– sehr grosse Terrasse, grosszügiger Garten- tolle Nebenräume
– schöner und zeitloser Innenausbau
– Nähe Walensee
– Quartiereigener Badestrand und vieles mehr.
Your Contact
Exklusiv Immobilien GmbHTalstrasse 24
8852 Altendorf
Switzerland
+41555357667