*VERKAUFT* Tolles Familienhaus an sonniger Lage in Weesen
Makrolage
Weesen ist gemäss BFS eine «periurbane Dienstleistungsgemeinde mittlerer Dichte» im Kanton St. Gallen, die keiner Agglomeration zugehörig ist. Die Gemeinde Weesen zählt 1’646 Einwohner (2017), verteilt auf 743 Haushalte (2017); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.2 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2012 und 2017 beläuft sich auf 12 Personen. 28% der Haushalte zählen im Jahr 2016 zu den oberen Schichten (Schweiz: 31.9%), 38.8% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32.4%) und 33.2% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.6%). Zwischen 2010 und 2017 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige schwach angestiegen. 121 Betriebe mit 512 Beschäftigten weist die Gemeinde Weesen im Jahr 2016 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 10 Arbeitsstätten und einer Abnahme von 5 Beschäftigten seit 2012. Von den 354.5 vollzeitäquivalenten Stellen sind 15.8 (4%) im 1. Sektor, 50 (14%) im Industrie- und 288.6 (81%) im Dienstleistungssektor.
Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Weesen aus erreichbaren Zentren sind Glarus (14 Min.), Lachen (17 Min.) und Rapperswil-Jona (21 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Glarus (30 Min.), Sargans (32 Min.) und Wattwil (41 Min.).
Die Gemeinde weist Ende 2017 einen Bestand von 920 Wohneinheiten auf, wovon 302 Einfamilienhäuser und 618 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 32.8% im landesweiten Vergleich (22.2%) stark überdurchschnittlich.
Bei einer mittleren Bautätigkeit von 8 Wohnungen (2011 – 2016; das sind 0.97% des Bestandes 2011), ist die Leerstandsquote mit 5.22% im landesweiten Vergleich (1.62%) stark überdurchschnittlich. Dies entspricht 48 Wohneinheiten, wovon 48% Altbauten und 71% Mietwohnungen sind.
Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2017 und 2035 in der Gemeinde Weesen von einer Zusatznachfrage von 119 Wohnungen (pro Jahr: 7) auszugehen.
Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 9’511 CHF/m², bei den EWG bei 6’883 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 201 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 870 – 1’110 CHF/m² und für ein typisches MFH 1’005 – 1’390 CHF/m² (EWG) bzw. 135 – 545 CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich überdurchschnittlich.
Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Sarganserland um 70.1% zugelegt (Bauland für EFH: 180.6%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 91.1% (Bauland für MFH mit EWG: 369.9%). Der Markt der Gemeinde Weesen ist nach Einschätzung von FPRE heute sehr hoch bewertet.
Ihr Kontakt
Exklusiv Immobilien GmbHTalstrasse 24
8852 Altendorf
Schweiz
+41555357667